Jugendübung – Wasserförderung und Löschangriff
Im Stationsbetrieb wurde den Jugendlichen die Löschwasserförderung sowie der Löschangriff näher gebracht. Wir fuhren mit Hard TANK, Hard LAST1 und
Read MoreIm Stationsbetrieb wurde den Jugendlichen die Löschwasserförderung sowie der Löschangriff näher gebracht. Wir fuhren mit Hard TANK, Hard LAST1 und
Read MoreBei der letzten Maschinistenübung hatten wird das Thema Wasserförderung über lange Strecken. Wir fuhren mit Hard TANK, Hard DLK, Hard
Read MoreBei der letzten Gruppenübung, welche am Montag stattfand, war die Ausbildung der Löschgruppe mit Einbeziehung der Drehleiter im Mittelpunkt. Mit
Read MoreDa es sich bei der Drehleiter um ein komplexes und teures Spezialgerät der Feuerwehr handelt und der Einsatz unter Stress
Read MoreNachdem wir die letzten Übungen Corona-bedingt über Microsoft Teams abhalten mussten, durften wir diesen Donnerstag die Jugendlichen wieder im Feuerwehrhaus
Read MoreDiese Woche haben fünf unserer Kameraden die Ausbildung zum Drehleiter-Korbmaschinisten erfolgreich abgeschlossen. In fünf Ausbildungseinheiten wurden die allgemeinen Grundregeln, Einsatzgrenzen
Read MoreHeute am 04. Mai ist Tag des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute und damit auch „Internationaler Tag der Feuerwehrleute“
Read More